Zahnarzt Dr. Boland

Tel.: 06221 – 41 39 91 // Kurfürsten – Anlage 36, 69115 Heidelberg

Parodontologie

Parodontose Behandlung ist Parodontitis Behandlung!

Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Wenn diese Bakterien nicht entfernt werden, bildet sich mit der Zeit ein harter Belag (= Zahnstein) auf den Zähnen und den Zahnzwischenräumen. Es kommt zu Entzündungen, zu Rötungen, Schwellungen und Blutungsneigung des Zahnfleisches. In der Folge können die Entzündungen die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören. Das Zahnfleisch löst sich vom Zahn und es entstehen Zahnfleischtaschen, in denen sich noch mehr Bakterien ansammeln können und Entzündungen sich ausweiten. Wird die Parodontitis nicht behandelt, kommt es zum Knochenabbau. Die Zähne beginnen, sich zu lockern.

Unsere Praxis bietet spezielle Lösungen an, die das Fortschreiten dieser Erkrankung bremst. Nach einer Parodontosebehandlung ist es unverzichtbar, sich nach individuell vorgeschlagenen Abständen die Zähne professionell reinigen zu lassen. Je nach Schweregrad der Parodontose und Ihrem persönlichen Risiko (Diabetiker, Raucher) sind 3 bis 4 professionelle Reinigungen pro Jahr notwendig.

Unsere Maßnahmen gegen Parodontitis:

  1. Wir erstellen eine Diagnose über die Art und Schwere der Parodontitis. Die Stärke einer Parodontitis wird mit einem Sondierungsgerät festgestellt, das die Tiefe der Zahnfleischtaschen und den Zahnfleischrückgang misst. Die Untersuchung dauert nicht lange und ist in der Regel schmerzfrei. 
  2. Bei Bedarf muss mit Röntgenaufnahmen der Rückgang bzw. der Zustand des Kieferknochens sichtbar gemacht werden.
  3. Durch unsere professionelle Zahnreinigung und das anschließende Mundhygiene-Training werden optimale Voraussetzungen geschaffen, um dauerhaft die Bakterien speziell in den Zahnzwischenräumen zu reduzieren!
    (Siehe Menüpunkt: Solo-Prophylaxe)
  4. Wir überprüfen den Erfolg mit einem speziellen Analyseverfahren, um den richtigen Zeitpunkt für die jetzt folgende Parodontosebehandlung zu bestimmen.
  5. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, werden alle in der Tiefe noch verborgenen Beläge und Bakterien mit speziell geformten Instrumenten entfernt. Die Zahnfleischtaschen werden gereinigt und das entzündete Gewebe kann sich erholen. Für diese Behandlung bekommen Sie eine leichte Betäubung. Diese Art von Behandlung ist schmerzfrei und ohne Nachwirkungen.
  6. In speziellen Fällen ist in einer späteren Sitzung der Aufbau des Kieferknochens mit besonderen Präparaten möglich.

 

Unser Ziel ist, die Zähne unserer Patienten möglichst zu erhalten oder wenn notwendig, die Zähne perfekt zu rekonstruieren, damit wir Ihr strahlendes Lächeln erhalten oder sogar noch verschönern können.