Zahnarzt Dr. Boland

Tel.: 06221 – 41 39 91 // Kurfürsten – Anlage 36, 69115 Heidelberg

Jegliche Form von Zahnersatz – ob Krone, Brücke oder Prothese  ist eine Maßanfertigung und individuell an Ihre Mundsituation angepasst. Bei der Anfertigung arbeiten wir seit vielen Jahren Hand in Hand mit unseren Meisterlaboren für Zahntechnik. Wir legen größten Wert auf exakte Arbeiten, die wir in dieser Form nur von ortsansässigen, deutschen Laboren gewährleistet sehen. 

Alternativ zu den Implantaten gibt es die klassischen Versorgungsformen:

  • Die Klammerprothese (herausnehmbarer Zahnersatz)
  • Die Kombinationsprothese (festsitzender und heraus-
    nehmbarer Zahnersatz)
  • Die Vollprothese bei völliger Zahnlosigkeit (Totalprothese)
  • Die implantatgetragene Prothese
 

Implantate sind mittlerweile die bestmöglichste Zahnersatzform, jedoch gibt es viele Situationen, bei denen die klassischen Möglichkeiten des Zahnersatzes eine gute Alternative darstellen.

weiterlesen bitte hier klicken

Für uns ist der Erhalt des eigenen Zahnes das wertvollste Ziel, auch wenn es bereits zu ausgeprägten Vorschädigungen gekommen ist. Zur Zahnerhaltung zählt auch die qualitativ hochwertige Wurzelkanalbehandlung.

Unser Kausystem ist wie ein fein aufeinander abgestimmtes Uhrwerk. Das Zusammenspiel zwischen Ober- und Unterkiefer muss zueinander passen, damit die Zähne störungsfrei ineinander greifen können. Zusätzlich wird die Kau-, Hals-, Nacken- und Rücken- muskulatur aktiv. Wenn Kieferknochen, Kiefergelenk, Zahnhalte-

apparat oder Zähne nicht richtig aufeinander abgestimmt sind und schließlich aus dem Gleichgewicht geraten, schlägt sich das in einer Disbalance des Kausystems nieder. Die Fehlstellung der Zähne kann Verspannungen der Muskulatur und Schmerzen in Ohr, Hals, Rücken und Schultern auslösen.

Unsere langjährige Erfahrung sorgt für bestes Wohlgefühl nach einer Zahnrekonstruktion und schenkt Ihnen Sicherheit für den festen Biss.

Implantate sind mittlerweile die bestmöglichste Zahnersatzform, jedoch gibt es viele Situationen, bei denen die klassischen Möglichkeiten des Zahnersatzes eine gute Alternative darstellen.

Bei Karies oder einer abgebrochenen Zahnecke muss eine möglichst umgehende Zahnbehandlung erfolgen, um noch weitere Zahnprobleme zu vermeiden. Die moderne Zahnmedizin bietet viele Möglichkeiten zur Versorgung mit unterschiedlichen Füllungsmaterialien. Es gibt Füllungsmaterialien, die direkt eingebracht werden (Kunststoffe und Amalgam) und es gibt Einlagefüllungen (aus Gold oder Keramik), die nach Abdrucknahme in dem zahn-technischen Labor individuell angefertigt werden.

Unter Amalgamsanierung versteht man die Entfernung von Amalgam-Füllungen und das Ersetzen durch Kunststoff-Füllungen, Gold-Füllungen oder Keramik-Inlays.

Weissere Zähne lassen uns gesund und attraktiv aussehen. Im Laufe der Jahre werden Zähne dunkler und gelber. Verursacht wird dieser Vorgang durch verschiedene Genussmittel wie Zigaretten, Tee, Kaffee, Wein oder Medikamente. Damit Ihre Zähne in attraktivem Glanz erblühen, bieten wir Ihnen professionelles Air-Flow® (Zahnreinigung/Politur) und Bleaching (Zahnaufhellung) an.

Unsere oralchirurgische Praxis umfasst ein weites Behandlungsspektrum, von der Zahnentfernung bis zur Implantation künstlicher Zahnwurzeln. Durch die tägliche Ausübung von umfangreichen, zahnmedizinisch-chirurgischen Eingriffen, bekommen Sie als Patient, beste Sicherheit und ein optimales Behandlungsergebnis.

Implantate sind künstliche, meist schraubenförmige „Zahnwurzeln“ aus Titan und bieten das Fundament für einen stabilen Zahnersatz im Ober- bzw. Unterkiefer. Reintitan ist ein biokompatibler Werkstoff. Er löst keine Allergien oder Überempfindlichkeitsreaktionen aus. Zahnimplantate sind in der Regel zwischen 6-14 mm lang und haben einen Durchmesser von ca. 3-6 mm. Dadurch, dass ein Implantat fest in den Kieferknochen einwächst, ist die Verankerung eben so fest wie bei einem gesunden, eigenen Zahn.

Der Schlüssel zur Zahngesundheit heißt Vorbeugung (=Prophylaxe).

Die richtige Mundhygiene und eine intensive zahnärztliche Betreuung vermeiden Karies sowie den Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen mit nachfolgendem Zahnverlust.

Unsere Praxis bietet vorbeugende Maßnahmen:

  • Professionelle Zahnreinigung
  • Mundhygiene-Beratung
  • Fissurenversiegelung für Kinder und Erwachsene
  • Fluoridierung/Kariesprohylaxe

Die meisten krankmachenden Bakterien (bis zu 95%) vermehren sich in den Zahnzwischenräumen und in den Vertiefungen der Backenzähne (Fissuren). Der herkömmliche Gebrauch von Zahnbürsten und Zahnseide reicht leider nicht aus, da die Bakterien dadurch nicht vollkommen beseitigt werden.

Unsere SOLO-Prophylaxe® – Sitzung

Wir bieten Ihnen durch unser geschultes Prophylaxe-Team eine effektive Technik des Zähneputzens an. Nach der professionellen Zahnreinigung setzen wir auf ein individuelles Mundhygiene-Training. Die Überprüfung des Lernerfolges und weitergehende Informationen durch unser Prohylaxe-Personal sind Bestandteil dieser Methode. Drei- bis viermonatige Abstände zwischen den Prohylaxe-Sitzungen halten wir für sinnvoll.

Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Wenn diese Bakterien nicht entfernt werden, bildet sich mit der Zeit ein harter Belag (= Zahnstein) auf den Zähnen und den Zahnzwischenräumen. Es kommt zu Entzündungen, zu Rötungen, Schwellungen und Blutungsneigung des Zahnfleisches. In der Folge können die Entzündungen die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören. Das Zahnfleisch löst sich vom Zahn und es
entstehen Zahnfleischtaschen, in denen sich noch mehr Bakterien ansammeln können und Entzündungen sich ausweiten. Wird die Parodontitis nicht behandelt, kommt es zum Knochenabbau. Die Zähne beginnen, sich zu lockern.

Unser Team nimmt sich die Zeit, um unseren kleinen Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu machen.

Für Kinder ist ein Zahnarztbesuch kein Problem solange sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Müssen die kleinen Patienten bei der Behandlung keinen Schmerz erdulden, entwickeln Sie meist auch keine Zahnarztangst. Mit Hilfe der Eltern sollen sich die Kinder gerne an ihren ersten Zahnarztbesuch erinnern. Kommt die Angst aber doch, so versuchen wir die Angst schwinden zu lassen. Das gelingt uns oft mit individuellen Tricks, kleinen Geschichten, viel Ruhe und Lachen.

Wir arbeiten in unserer Praxis mit digitalen Röntgensystemen als unverzichtbares Hilfsmittel bei Diagnose und Therapieplan. Durch die sehr hohe Strahlen-Empfindlichkeit digitaler Sensoren, verglichen mit herkömmlichen Röntgenfilmen, ist die Strahlenbelastung um bis zu 80% herabgesetzt!

Unser Erinnerungsservice zu Ihrem nächsten Vorsorgetermin.

Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erinnern wir sie gerne in regelmäßigen Abständen, an unserem Angebot zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne teilzunehmen.

Auf Wunsch erhalten Sie per Post oder E-Mail unsere Erinnerungsnachricht.